Bei Fragen rufen Sie uns an…

Informations-Zentrum
03695 / 6934-0

Kasse
03695 / 6934-25

Präventions- und Fitness-Zentrum
03695 / 6934-30

DSK auf „Büro-Exkursion“ in Bad Salzungen

Vom 19. bis 20. August besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH Bad Salzungen. Zweck dieser zweiten Tour war, sich über die Entwicklung der Stadt vor Ort zu informieren und Wissen auszutauschen. Die Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH (DSK) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen. Es unterstützt Kommunen bei ihren Stadtsanierungs- und Stadtentwicklungsprojekten.

  • 23. August 2022

SOLEWELT verteidigt Qualitätssiegel ServiceQ Stufe II

Anfang Juli wurde die Dienstleistungsqualität der SOLEWELT mittels „Mystery Check“ final geprüft. Im Vorfeld wurde an der Angebotsoptimierung zur besseren Kundenzufriedenheit gearbeitet. Am 5. Juli 2022 übersandte der ServiceQualität Deutschland e.V die Re-Zertifizierungsurkunde. Die ServiceQ-II-Stufe ist nun für die nächsten drei Jahre gesichert.  Wer prüfte die Service-Qualität? Der ServiceQualität Deutschland e.V. ist eine Initiative des

  • 1. August 2022

SOLEWELT gestaltet 70-Grad-Schwitze um

Die ehemalige „Mühlenbach-Schwitze“ wurde thematisch umgestaltet. Sie kann ab Dienstag, den 15. Februar 2022 als neue „Rhön-Schwitze“ genutzt werden. Bilder, Farb-Akzente und Klänge unterstreichen die naturnahe Gestaltung.  Schaden zur Umgestaltung genutzt Im letzten Jahr entstand ein Schaden in der „Mühlenbach-Schwitze“. Eine komplette Erneuerung der Innenkabine war notwendig. Dieser Zeitpunkt wurde für die thematische Umgestaltung genutzt.

  • 14. Februar 2022

Erste PneumoKur®-Patientin nach Wiedereröffnung

Atemwegskuren auch ohne Gradierwerk möglich Die Rheinland-Pfälzerin Ursula Schubert ist die erste PneumoKur®-Patientin seit der Wiedereröffnung der SOLEWELT. Sie und ihr Mann kamen am 20. Juni 2021 mit ihrem Wohnmobil nach Bad Salzungen. Mund-zu-Mund-Propaganda machte die begeisterten Wohnmobilisten auf den Platz aufmerksam. Die PneumoKur® war zudem ein willkommenes Angebot für die Atemwegspatientin. Frau Schubert spürt

  • 6. Juli 2021

Grundsteinlegung im Rahmen der Gradierwerk-Sanierung

Im Rahmen der Sanierung des Bad Salzunger Gradierwerksensembles erfolgte am 15. Juni 2021 die Grundsteinlegung. Eine Zeitkapsel wurde in eines der Einzel-Fundamente eingegossen. Bauherr und Gäste betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung des Gradierwerks. Es sei Ort der Atemgesundheit, aber auch Wahrzeichen und wirtschaftlicher Indikator. Eine erste Sanierungsetappe ist erreicht. Am 15. Juni 2021 fand

  • 15. Juni 2021

30 Jahre Thüringer Heilbäderverband e.V.

Der Thüringer Heilbäderverband e.V. ist der landesweite Interessenverband der prädikatisierten Heilbäder und Kurorte Thüringens. Dieses Jahres begeht er sein 30-jähriges Jubiläum. Aufgabe des Vereins ist es, seine 18 Mitglieder gesellschafts-, sozial- und wirtschaftspolitisch zu unterstützen. Auch die heilmedizinischen Bedeutungen und Leistungen der Verbandsmitglieder sollen durch den Verein kommuniziert werden. Am 24. Juni 1991 in Bad Sulza trafen

  • 27. Mai 2021

Gradierwerk-Rückbau geht zügig voran

Am 2. Dezember 2020 begann offiziell die Sanierung des Bad Salzunger Gradierwerkensembles. Seither wurden die beiden Gradierwände und die Brunnen-Inhalationen größtenteils niedergelegt. Jetzt liegt der Fokus darauf, den Mittelbau zu sanieren. Optisch schon viel geschehen Bauherr des historischen Projektes ist das Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen (KTU). Mehrere Bagger waren bisher im Einsatz,

  • 3. Februar 2021

PneumoKur-Gast von Therapie-Erfolg auch ohne Gradierwerk überzeugt

  Der Sauerländer Horst Kohl kurt zum ersten Mal in Bad Salzungen. Als COPD-Patient ist er auf regelmäßige Therapien angewiesen. Begeistert ist er von der individuellen Betreuung und auf ihn zugeschnittene Behandlungen. Bereits nach zwei Wochen fühlte er sich wesentlich leistungsfähiger. Herr Kohl plant schon, auch in der Gradierwerk-Sanierungsphase 2021 wieder hier zu kuren.   

  • 1. September 2020

Sole-Verneblungsbrunnen der westlichen Gradierwand wird entnommen

Im Zuge der Gradierwerk-Sanierung ist in der 39. bis 41. Kalenderwoche der Ausbau des ersten Verneblungsbrunnens geplant. Hierfür wird eigens die Fachwerk-Rückwand des Inhalationsraumes geöffnet. Der Brunnen wird zerlegt und über ein Podest nach außen befördert. Nach der Trocknung beginnt die Restaurierung. Brunnen-Bausatz ist Unikat Mittlerweile sorgt der Brunnen über hundert Jahre für wohltuenden Salz-Nebel

  • 17. August 2020

SOLEWELT öffnet wieder Gastronomie in Bad und Sauna

Nach der Corona-bedingten Schließung öffnete am 12. August wieder die Gastronomie im Bad- und Saunabereich. Das Gesundheitsamt genehmigt ein entsprechendes Hygiene-Konzept für den Bistro-Betrieb. Neuer Betreiber ist das Kur- und Touristikunternehmen (KTU) selbst.    Kleine aber feine Auswahl Das neue Konzept sieht vor, hochwertige Fleischprodukte zu verarbeiten. Schnitzel und Geflügel-Filets kommen eigens aus Österreich. Neben

  • 13. August 2020
  • Startseite
  • Öffnungszeiten
  • Aktuelles
  • Rundgang
  • Shop
JARVIS Icon
  • Hallo, mein Name ist Salinchen. Ich freue mich, dass Sie uns besuchen. Wenn Sie hier klicken, kommen Sie schnell zur Startseite, Neuigkeiten, Öffnungszeiten oder zum Shop. Salzige Grüße!
  • Schon gewusst?.... Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt!