Bei Fragen rufen Sie uns an…

Informations-Zentrum
03695 / 6934-0

Kasse
03695 / 6934-25

Präventions- und Fitness-Zentrum
03695 / 6934-30

Sole-Verneblungsbrunnen der westlichen Gradierwand wird entnommen

Im Zuge der Gradierwerk-Sanierung ist in der 39. bis 41. Kalenderwoche der Ausbau des ersten Verneblungsbrunnens geplant. Hierfür wird eigens die Fachwerk-Rückwand des Inhalationsraumes geöffnet. Der Brunnen wird zerlegt und über ein Podest nach außen befördert. Nach der Trocknung beginnt die Restaurierung. Brunnen-Bausatz ist Unikat Mittlerweile sorgt der Brunnen über hundert Jahre für wohltuenden Salz-Nebel […]

SOLEWELT öffnet wieder Gastronomie in Bad und Sauna

Nach der Corona-bedingten Schließung öffnete am 12. August wieder die Gastronomie im Bad- und Saunabereich. Das Gesundheitsamt genehmigt ein entsprechendes Hygiene-Konzept für den Bistro-Betrieb. Neuer Betreiber ist das Kur- und Touristikunternehmen (KTU) selbst.    Kleine aber feine Auswahl Das neue Konzept sieht vor, hochwertige Fleischprodukte zu verarbeiten. Schnitzel und Geflügel-Filets kommen eigens aus Österreich. Neben […]

Erster PneumoKur-Gast nach Lockerungen in Bad Salzungen

Der Cottbuser Hans-Joachim Wohlgemuth ist der erste PneumoKur-Gast seit Wiedereröffnung des PneumoKur-Zentrums in der SOLEWELT. Für die Wahl seines Kurortes waren die PneumoKur, das Gradierwerk und kurze Fußwege entscheidend. Trotz fortgeschrittener COPD kurt er hier im eigenen Wohnmobil. Regelmäßige Atemwegstherapien sind für ihn lebenswichtig. Durch „Mund-Propaganda“ zur Kur Herr Wohlgemuth hat COPD und ist sauerstoffpflichtig, […]

Baumfällung auf dem Kurverwaltungsgelände erforderlich

Auf dem Gelände der Bad Salzunger Kurverwaltung ist im Februar 2020 die Fällung einer Blutbuche geplant. Ein Sachverständigenbüro hatte den Baum begutachtet. Es wurde festgestellt, dass der Baum keinerlei Spuren von Vitalität aufweist. Eine Fällung sei aus Sicherheitsgründen kurzfristig unumgänglich. Blutbuche stellt Gefahr dar Da der Baum keinerlei Spuren von Vitalität aufweist, stellt er eine […]

„Wohlfühl-Award“ für SOLE Reisemobilhafen

Euro Motorhome Club e.V. zeichnet Bad Salzunger Stellplatz aus Der Euro Motorhome Club e. V. verlieh am 12. Januar 2020, zur CMT in Stuttgart, dem SOLE Reisemobilhafen einen Wohlfühl-Award. Als ältester deutscher Reisemobilclub zeichnet er seit 10 Jahren Camping- und Reisemobilplätze aus. Prämiert werden Plätze, welche einen hohen „Wohlfühlfaktor“ bieten. Der Bad Salzunger SOLE Reisemobilhafen […]

Erstes Gradierwerk-Betreiber-Treffen in Bad Salzungen

Über 60 Fachleute aus ganz Deutschland nahmen am 24. Oktober 2019 am ersten Gradierwerk-Betreiber-Treffen in Bad Salzungen teil. Vertreter aus 20 verschiedenen Heilbädern und Kurorten waren dabei. Darunter waren auch namhafte Heilbäder wie Bad Reichenhall und Bad Salzuflen. Das Treffen diente dem fachlichen Erfahrungsaustausch in Hinsicht des Erhalts von Gradierwerken. Reger Austausch Der Erhalt der […]

Geophysikalische Messungen an der ein-prozentigen Sole-Bohrung

Vorübergehende Einschränkungen bei den Inhalationsangeboten der SOLEWELT An der Bohrung der ein-prozentigen Sole wird von Mittwoch, 11. bis einschließlich Freitag 13. September 2019 eine weitere geophysikalische Messung vorgenommen. In dieser Zeit sind die Einzel-Inhalation (Geräte-Inhalation) sowie die „Ultraschall“ Raum-Inhalation des Gradierwerkes geschlossen. An den Gradierwänden, in den Brunnen-Inhalationen sowie in der „Salus“ Raum-Inhalation kann trotzdem […]

ZDF drehte in der SOLEWELT

Bad Salzungen wird Reise-Tipp bei „Volle Kanne“ Am 15. Juli 2019 drehte Heidemarie Petters mit einem Kamera-Team für das ZDF. Gefilmt wurde im Gradierwerk, in der SOLEWELT, im Museumsgarten und in der Stadt. Dafür wurde im Gradierwerk gesungen und im Museumsgarten Salz gesiedet. Die Ausstrahlung erfolgt am 7. August 2019 in der ZDF-Sendung „Volle Kanne“. […]

„Stiegspatzen“ besuchen Gradierwerk und Museum

Salzige Expedition zum Kindergarten-Abschluss Am 10. Juli 2019 besuchten die Vorschulkinder der KITA „Stiegspatzen“ aus Steinbach Gradierwerk und Museum. Hier wurden sie vom Sole-Tröpfchen „Salinchen“ begrüßt. Nach einer kurzen Gradierwerk-Führung gab es Interessantes zum Thema Sole. Zum Schluss malten die Kinder sogar mit Salz.  Hoch die Hände – KITA-Ende Ihre Ausbildung zur Erzieherin hat Heidi […]

Wahl-Schwede zur PneumoKur® in Bad Salzungen

Dr. Uwe Friedrich kurt derzeit in Bad Salzungen. Der Wahl-Schwede stammt aus Brandenburg. Ein Zufall brachte ihn nach Skandinavien. Aufgrund seiner chronischen Bronchitis suchte er eine Atemwegskur. Für Bad Salzungen entschied er sich wegen seiner guten Erfahrungen mit dem Heilmittel Sole. Dr. Uwe Friedrich hat eine schwedische Identitätskarte. Ursprünglich lockte ihn ein Forsthaus in den […]